KS Tools: Verborgenes sehen und um die Ecke schauen

Ein Videoskop ist heute in der Kfz-Werkstatt unverzichtbar. Früher war das ein kostspieliges Vergnügen. KS Tools aus Heusenstamm hat jetzt zwei neue kostengünstige Videoskop-Sätze entwickelt, die sich jede Werkstatt leisten kann. Die beiden Spezialkameras im Sondenkopf ermöglichen einen besonders großen Blickwinkel. Sie nehmen superscharfe HD-Bilder auf. So lässt sich sowohl geradeaus als auch um die Ecke schauen.
Der Satz kommt standardmäßig mit einer Sonde von 6 Millimeter Durchmesser. Ein weiterer Satz mit 4,5 Millimetern ist ebenfalls erhältlich. Das ist die derzeit wohl kleinste Dual-Kamera in einem Videoskop. Ergänzend hierzu gibt es eine besonders schlanke Sonde mit nur 3,9 Millimeter.


Videoskop erleichtert die Diagnose erheblich
Mit dem neuen Videoskop-Satz können Kfz-Profis kinderleicht ins Innere von Motor oder Abgasanlage vordringen und mit den zwei Kameras zwei verschiedene Blickwinkel nutzen. Die Kamera-Sonden sind mit sehr starken dimmbaren LED-Lichtern ausgestattet, die buchstäblich Licht ins Dunkel bringen.
Das Gerät lässt sich sowohl für Fotos als auch für Videos nutzen. Fotos werden als jpg-Datei, Videos als AVI abgespeichert. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Der robuste Akku sorgt für langes netzunabhängiges Arbeiten. Er hält etwa 150 Minuten im Dauerbetrieb und kann einfach über USB aufgeladen werden. Mit dem Videoskop-Satz sind Kfz-Profis vollkommen unabhängig von anderen stationären Einrichtungen und können so eine stressfreie Diagnose durchführen. Die aufgenommenen Foto- und Videodaten können problemlos auf einen PC überspielt oder über die mitgelieferteSpeicherkarte ausgelesen werden.


Flexible Sonden mit vielen Möglichkeiten
Die Sonden sind besonders flexibel und wenig knick-anfällig, da sie nicht wie sonst üblich aus Fiberglas gemacht sind. Außerdem hat der versierte Kfz-Mechaniker die Wahl, ob er die robustere Sonde mit 6 oder die besonders filigrane mit 3,9 Millimeter Durchmesser einsetzt. Mit ihr sieht er in die verborgensten Winkel. Die Kamera der Sonde liefert hoch aufgelöste Bilder und Videos, die dem Mechaniker bei seiner Diagnose präzise Informationen zeigen. Das Videoskop wird zusammen mit USB-Adapter, Haken, Magnet und Spiegel geliefert und bietet so die perfekte Ausstattung
für eine umfangreiche Fehlersuche.

Info: Die Produktnummer der neuen Videoskop-Sätze bei KS Tools ist 550.7500 (6-Millimeter) oder 550.7530 (4,5 Millimeter), die 3,9 Millimeter Sonde ist unter der Nummer 550.7506 erhältlich.

ATEV Presse

Recent Posts

Neue Additiv-Produkteserie von ROWE setzt Maßstäbe

Worms, November 2025 – Die ROWE Mineralölwerk GmbH bringt eine neue Serie leistungsstarker Additive auf…

1 Tag ago

GLASSROUTE22 – Die sichere Route zur Glasschadenkalkulation nach Herstellervorgaben

Das Autoglasgeschäft bleibt ein lukratives Segment im Kfz-Markt: stabile Umsätze, hohe Margen und ein wachsender…

1 Monat ago

Motair wird febi – bilstein group vereint Turbolader- Kompetenz unter einer starken Marke

Zum 1. August 2025 wurde die Marke Motair vollständig in febi integriert. Damit bündelt die…

2 Monaten ago

SKF leitet Abspaltung des Automotive-Geschäfts ein

Göteborg, 17. September 2024: Der Verwaltungsrat von SKF hat beschlossen, eine Abspaltung des Automobilgeschäfts mit…

4 Monaten ago

Niterra bringt sieben neue Doppel-Edelmetall-Zündkerzen und sechs Zündspulen für 4-Rad-Fahrzeuge auf den Markt

Niterra, einer der führenden Anbieter von Zündungsprodukten und Fahrzeugelektronik, hat sein Zündkerzensortiment um sieben Doppel-Edelmetall-Zündkerzen…

10 Monaten ago

Nachhaltig und ohne kennzeichnungspflichtige Gefahrstoffe: Bremsflüssigkeit ATE SecuBrake setzt Maßstäbe

Verbesserter CO2-Fußabdruck dank zertifizierter nachhaltiger Produktion DOT-4-Bremsflüssigkeit frei von Borsäureestern – somit keine Kennzeichnungspflicht für…

10 Monaten ago